
Rollout Management.
“Die Anzahl der innerhalb der gesteckten Ziele zu errichtenden Ladestandorte übersteigt häufig die tatsächlichen Realisierungszahlen.”
Die Ressourcen für die Planung und Umsetzung von Ladeinfrastrukturprojekten sind durch die aktuelle Vielzahl von Projekten begrenzt. Wir unterstützen Ihr Projekt mit Rollout Management Services für den Aufbau von Ladestationen.
Unabhängig von der Technologie - von AC bis HPC.
Unabhängig von der Anwendung - von öffentlicher und halböffentlicher Ladeinfrastruktur über das Laden in Wohnquartieren bis hin zum Flotten- oder Depotladen.



A. Standortauswahl
Identifizierung geeigneter Ladestandorte.

B. Bewertung der Situation
Analyse der bestehenden Situation und Gegebenheiten an den ausgewählten Standorten.

C. Planungsphase
Erstellung eines detaillierten Projektplans für jeden Standort, inklusive der notwendigen Bau- und Elektroarbeiten sowie Budgets.

D. Projektausführung
Engineering, Genehmigungen, Netzanschluss sowie die Ausführung und Überwachung der Bau- und Elektroarbeiten.

E. Projektübergabe
Inbetriebnahme und Anbindung der Ladestationen. Handover des Standorts inkl. Dokumentation.
Operative Ladestandorte
Der Aufbau von Ladeinfrastruktur hat oft seine ganz eigenen Herausforderungen. Das liegt jedoch nicht daran, dass wir es gerne kompliziert machen. Aber wir können helfen!
Der Einsatz eines modernen Toolkits in Kombination mit unserer Erfahrung und unserem Know-how steigern die Effektivität und Effizienz Ihres Ladeinfrastruktur-Projekts.

Wir betrachten die folgenden Elemente als essentiell für ein erfolgreiches Rollout-Projekt:
-
Rollout-Konzept
-
Netzwerkplanung / Makro-Planung
-
Standortplanung / Mikro-Planung
-
Stakeholder Management
-
Management von Ausschreibungen und Beschaffung
-
Management Netzanschluss
-
Bau-Management
-
Prozessentwicklung und -optimierung